Autor: Yvonne

Tyrosur – Das Wundheilgel

Tyrosur kenne ich noch aus meiner damaligen Zeit aus der Apotheke. Was ich in einer Apotheke gemacht habe? Meine erste Ausbildung und zwar zur Pharmazeutisch-Kaufmännischen Angestellten. In der Zeit war es total modern, sich den Ohrknorpel „piercen“ zu lassen. Bei mir wurde allerdings nicht gestochen sondern geschossen. Mein Ohr wurde an der Stelle sehr dick und ich musste den Stecker rausnehmen. Meine Kollegin hat mir damals schon Tyrosur empfohlen. Tyrosur Gel ist ein Wundgel, welches die Wunden atmen lässt. Sekret

Weiterlesen

Die Lauf-Diät – Das Kochbuch – Buchrezension –

Nun habe ich die Lauf-Diät, die kleine Lauf-Diät und nun auch noch das Kochbuch zur Lauf-Diät. Auch hier möchte ich Euch zuerst den Klappentext zeigen: Fit, schlank und gesund! Das Kochbuch zur erfolgreichen Lauf-Diät bietet über 80 neue Rezepte für weitere vier Wochen gesunden Abnehmens auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht. Körperfett kann ausschließlich durch eine Ernährung abgebaut werden, die den Körper auf Fettverbrennung programmiert. Mit der Lauf-Diät verliert man überflüssige Kilos effektiv und nachhaltig: Das eigens entwickelte Ernährungsprogramm liefert Rezeptideen, die den Stoffwechsel

Weiterlesen

Die kleine Lauf-Diät von Herbert Steffny und Wolfgang Feil – Buchrezension –

Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht: Die Lauf-Diät für die Hosentasche- Sie wollen schneller laufen und dabei auch noch abnehmen? Herbert Steffny und Dr. Wolfgang Feil zeigen Ihnen, wie es geht. Durch das kompakte Taschenformat wird das Büchlein zu Ihrem ständigen Begleiter – egal, ob Sie im Supermarkt kurz die Ernährungsempfehlungen nachschlagen oder auf dem Weg zum Training den Plan oder die Tipps dazu nachlesen wollen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Training und Ernährung optimal aufeinander abstimmen und so langfristig Kilos

Weiterlesen

Die Zwölf von Justin Cronin – Buchrezension –

Die Zwölf von Justin Cronin ist die Fortsetzung von „Der Übergang“ – Somit der zweite Teil der Trilogie. Da mir der erste Band schon so gefallen hat, dieser mich gefesselt hat und ich es kaum erwarten konnte, den zweiten Band zu lesen, musste ich ihn natürlich haben. Verständlich, oder? Nun hatte ich zwischendurch Zeit zum Lese. Abschalten war angesagt und das kann ich hervorragend bei den Büchern von Justin Cronin. Er schreibt so toll, dass ich tatsächlich für kurze Zeit

Weiterlesen

Das Herz, unser Glücksmuskel von Beate Pracht – Buchrezension –

Kurzbeschreibung vom Buch: Glück lässt sich trainieren! Der Rhythmus unseres Herzschlags ist entscheidend für unsere seelische, emotionale und körperliche Verfassung: Bei Stress und Lebenskrisen schlägt das Herz schneller, aus innerer Unruhe wird körperliches Unbehagen. Fühlen wir uns glücklich und entspannt, schlägt auch das Herz ruhig und harmonisch. Das Herz ist unser Glücksmuskel – und dieser Muskel lässt sich gezielt trainieren! Genau das ist der Ansatzpunkt für das innovative Praxisprogramm von Beate Pracht: Sie zeigt, wie wir mit einfachen Übungen die Pulsation des

Weiterlesen

Wenn die Haut zu dünn ist von Rolf Sellin – Buchrezension –

Heute ist einer dieser Tage, an denen ich mich wieder meine Rezensionen widme. Damit kann ich mich gut ablenken. Wovor oder wovon? Von den Gefühlen meiner Mitmenschen. Dass ich eine Angst- und Panikstörung habe, wissen ja die meisten von Euch. Dazu kommt, dass ich manches nicht ertrage. Viele Geräusche auf einmal. Ein schreiendes Baby im Kaufhaus. Bauarbeiten irgendwo in der Straße. Essensgeräusche von meinen Lieben am Mittagstisch. Dann fühle ich, was andere fühlen. Es hört sich sehr seltsam an aber

Weiterlesen

Der perfekte Tag von Slatco Sterzenbach – Buchrezension –

Manchmal frage ich mich, wie ein perfekter Tag aussehen sollte. Wann steht man auf, wann ist die beste Zeit für ein Frühstück und wann sollte ich mein Training absolvieren? Wann ist die beste Zeit für ein Mittagsschlaf und wann sollte ich am Abend ins Bett gehen, damit ich am nächsten Tag gut erholt wieder wach werde? Ausprobieren kann man einiges aber da der Tag 24 Stunden hat, ist das wirklich viel Arbeit raus zu finden, wie was wann am besten

Weiterlesen

Der Herbst ist da…

Der Herbst ist da. Es wird kälter und die Tage werden kürzer. Es ist früher dunkel und wir versuchen es uns so gemütlich zu machen, wie es eben nur geht. Aber die Zeit draußen wird vor allem noch genutzt. Spazieren gehen, im Garten sitzen, wenn die Sonne scheint und einfach nur genießen. Am Wochenende waren wir auch wieder unterwegs. Äpfel jagen. Naja eher pflücken. Meine Eltern haben Apfelbäume und ich freue mich immer auf den Herbst, wenn die Äpfel richtig

Weiterlesen

Stricken und Häkeln – Zwei meiner Hobbies

Es hört sich jetzt nicht gerade so interessant an aber Stricken und Häkeln kann echt Spaß machen. Für mich hat es nicht nur einen Spaßfaktor. Es beruhigt mich auch. Es hat etwas meditatives wie auch zeichnen und malen. Dabei kann ich abschalten und den Alltag einfach mal eine Zeit lang hinter mir lassen. Hätte man meinen Teenager-Ich gesagt, dass ich selbst irgendwann da sitze und Stricke oder Häkeln werde, hätte ich demjenigen erst einmal einen Vogel gezeigt. Aber jetzt im

Weiterlesen

Altlasten hinter sich lassen…

Manchmal spielt das Leben echt nicht gut mit einem. Sieht man ja, wie es mir in der letzten Zeit ergangen ist. Ständig was anderes und dann einen tollen Rückfall dazu. Ich brauche eine Pause. Urlaub oder was auch immer. Am besten für längere Zeit. Nur wie schaffe ich das denn ich habe hier einiges zu tun und auch zu zahlen. ich kann meine Leute damit ja nicht alleine lassen. Jeder hat so seine Verpflichtungen, die man nicht einfach so auf

Weiterlesen