Schlagwort: Buchrezension

Die Lauf-Diät – Das Kochbuch – Buchrezension –

Nun habe ich die Lauf-Diät, die kleine Lauf-Diät und nun auch noch das Kochbuch zur Lauf-Diät. Auch hier möchte ich Euch zuerst den Klappentext zeigen: Fit, schlank und gesund! Das Kochbuch zur erfolgreichen Lauf-Diät bietet über 80 neue Rezepte für weitere vier Wochen gesunden Abnehmens auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht. Körperfett kann ausschließlich durch eine Ernährung abgebaut werden, die den Körper auf Fettverbrennung programmiert. Mit der Lauf-Diät verliert man überflüssige Kilos effektiv und nachhaltig: Das eigens entwickelte Ernährungsprogramm liefert Rezeptideen, die den Stoffwechsel

Weiterlesen

Die kleine Lauf-Diät von Herbert Steffny und Wolfgang Feil – Buchrezension –

Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht: Die Lauf-Diät für die Hosentasche- Sie wollen schneller laufen und dabei auch noch abnehmen? Herbert Steffny und Dr. Wolfgang Feil zeigen Ihnen, wie es geht. Durch das kompakte Taschenformat wird das Büchlein zu Ihrem ständigen Begleiter – egal, ob Sie im Supermarkt kurz die Ernährungsempfehlungen nachschlagen oder auf dem Weg zum Training den Plan oder die Tipps dazu nachlesen wollen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Training und Ernährung optimal aufeinander abstimmen und so langfristig Kilos

Weiterlesen

Die Zwölf von Justin Cronin – Buchrezension –

Die Zwölf von Justin Cronin ist die Fortsetzung von „Der Übergang“ – Somit der zweite Teil der Trilogie. Da mir der erste Band schon so gefallen hat, dieser mich gefesselt hat und ich es kaum erwarten konnte, den zweiten Band zu lesen, musste ich ihn natürlich haben. Verständlich, oder? Nun hatte ich zwischendurch Zeit zum Lese. Abschalten war angesagt und das kann ich hervorragend bei den Büchern von Justin Cronin. Er schreibt so toll, dass ich tatsächlich für kurze Zeit

Weiterlesen

Wenn die Haut zu dünn ist von Rolf Sellin – Buchrezension –

Heute ist einer dieser Tage, an denen ich mich wieder meine Rezensionen widme. Damit kann ich mich gut ablenken. Wovor oder wovon? Von den Gefühlen meiner Mitmenschen. Dass ich eine Angst- und Panikstörung habe, wissen ja die meisten von Euch. Dazu kommt, dass ich manches nicht ertrage. Viele Geräusche auf einmal. Ein schreiendes Baby im Kaufhaus. Bauarbeiten irgendwo in der Straße. Essensgeräusche von meinen Lieben am Mittagstisch. Dann fühle ich, was andere fühlen. Es hört sich sehr seltsam an aber

Weiterlesen

Der perfekte Tag von Slatco Sterzenbach – Buchrezension –

Manchmal frage ich mich, wie ein perfekter Tag aussehen sollte. Wann steht man auf, wann ist die beste Zeit für ein Frühstück und wann sollte ich mein Training absolvieren? Wann ist die beste Zeit für ein Mittagsschlaf und wann sollte ich am Abend ins Bett gehen, damit ich am nächsten Tag gut erholt wieder wach werde? Ausprobieren kann man einiges aber da der Tag 24 Stunden hat, ist das wirklich viel Arbeit raus zu finden, wie was wann am besten

Weiterlesen

Der Übergang von Justin Cronin – Rezension –

Auf Instagram las ich, dass jemand total von dem Buch begeistert war und ich dachte mir, dass es bestimmt auch ein Buch für mich wäre. Also macht ich mich auf die Suche und fand es sogar. Der Übergang ist Teil 1 der Passage Trilogie und ich muss gestehen, dass ich wirklich Probleme damit hatte, das Buch überhaupt wieder aus den Händen zu legen. Am Anfang des Buches wird erzählt, wie Amy Harper Bellafonte zur Welt kam und welche Schwierigkeiten ihre

Weiterlesen

Mandalas – Rezension –

Da mich in letzter Zeit innere Unruhe plagt und ich versuche, mich abzulenken, habe ich gedacht, dass ich es mal mit Mandalas versuche. Mandalas sind Meditationsbilder zum Ausmalen. Diese fördern den Stress abbau und beruhigen. Natürlich muss ich das ausprobieren. Ich habe mir Filzstifte und Buntstifte besorgt und das Buch „Mandalas“. Das Ausmalen der wiederkehrenden Formen und Figuren um ein Zentrum herum hat beruhigende, konzentrationsfördernde und innerlich ordnende Wirkungen. Genau passend für mich. Wenn ich eine Panikattacke habe und mich auf

Weiterlesen

Rob Zombie – Lords of Salem – Buchrezension

Rob Zombie kannte ich damals eigentlich nur von seiner Musik her. Doch dann habe ich einen Film von ihm gesehen und war fasziniert. Der erste Rob Zombie Film, den ich gesehen habe war „Haus der 1000 Leichen“. Per Zufall habe ich gesehen, dass im Tv wieder einmal ein Rob Zombie Film läuft. Diesmal war es der Film „The Lords of Salem“. Ich fand diesen Film so faszinierend aber auch so verwirrend, dass ich das Buch einfach lesen musste. Gesagt getan.

Weiterlesen

„Die Lauf-Diät“ von Herbert Steffny und Dr. Wolfgang Feil

Nun geht es Schlag auf Schlag bei mir. Meine Bücher wurden gelesen und ich möchte darüber auch berichten. Jetzt geht es um „Die Lauf-Diät“. Ja Ihr werden jetzt wohl denken – Schon wieder eine Diät? Nun…mir geht es bei diesem Buch eher darum, wie ich richtig anfange zu Laufen und wie ich mich dabei anständig ernähren kann denn bei meinem ersten Lauf habe ich mich gefühlt, wie eine Dampflok auf Reisen. Das war dann natürlich kein schöner Start. Allerdings habe

Weiterlesen

Dr. Bob Arnot – Die Azteken Diät – Buchrezension

Gesund und schlank mit Chia. Das hat mich natürlich sehr interessiert, da ich selbst sehr gerne die netten Samen konsumiere. Ich habe sie mir allerdings nicht gekauft, damit sie meine Abnahme unterstützen, da ich von dieser Wirkung am Anfang gar nichts wusste. Als ich von dem Buch gelesen habe, musste ich es haben. Auch, wenn es einige kritische Rezensionen dazu gibt. Ich möchte mir doch meine Meinung selbst bilden und nun habe ich es. Ich bekomme die Wirkung und die

Weiterlesen